| 
																	
																	Bei diesem 
																	System 
																	werden die 
																	die Räder 
																	durch ein 
																	starres Rohr 
																	verbunden. 
																	Spur und 
																	Sturz 
																	verändern 
																	sich auf 
																	diese Weise 
																	nicht beim 
																	Einfedern, 
																	weil die 
																	Räder immer 
																	parallel 
																	zueinander 
																	gehalten 
																	werden und 
																	damit 
																	senkrecht 
																	zur Fahrbahn 
																	stehen 
																	unabhängig 
																	davon, wo 
																	und wie sich 
																	die 
																	Karosserie 
																	darüber 
																	befindet.   
																	
																	
																	Das Achsrohr 
																	kann - wie 
																	beim 
																	Caterham - 
																	mit einem 
																	Wattgestänge 
																	(Watt's 
																	Linkage) 
																	seitlich und 
																	Querstabilisatoren 
																	längs 
																	geführt 
																	werden. So 
																	hat die 
																	De-Dion-Achse 
																	die geringe 
																	ungefederte 
																	Masse der 
																	nicht 
																	angetriebenen 
																	Starrachse, 
																	da bei ihr 
																	das schwere 
																	Differential 
																	gefedert 
																	ist, 
																	übernimmt 
																	jedoch den 
																	Vorteil der 
																	Starrachse, 
																	die 
																	konstante 
																	Radgeometrie 
																	was wiederum 
																	der Traktion 
																	zu Gute 
																	kommt. 
																	  
																	
																	
																	Eine sauber 
																	konstruierte 
																	De-Dion-Achse 
																	ist 
																	fahrdynamisch 
																	einer 
																	Einzelradaufhängung 
																	oft mehr als 
																	nur 
																	ebenbürtig.
																	 
																	
																	
																	Allerdings 
																	ist sie auch 
																	aufwendig 
																	und deshalb 
																	teuer 
																	herzustellen. 
																	Sie wurde 
																	früher und 
																	wird auch 
																	heute immer 
																	noch in 
																	Renn-, 
																	Sport- und 
																	Oberklassefahrzeugen 
																	wie z. B. 
																	bei Lotus, 
																	Aston 
																	Martin, Alfa 
																	Romeo, 
																	Maserati und 
																	eben auch 
																	von Caterham 
																	Cars 
																	verwendet. 
																	  
																	
																	
																	Von Caterham 
																	wird die 
																	De-Dion-Achse 
																	in allen 
																	aktuellen 
																	Modellen - 
																	mit Ausnahme 
																	des CSR 260, 
																	dieses 
																	Modell 
																	verfügt über 
																	eine
																	
																	Einzelradaufhängung 
																	als
																	Doppelquerlenkerachse 
																	- verbaut. 
																	  
																	  
																	  
																	  
																	  
																	  
																	  
																	
																
																
																	   |